food
@schenklklopfer ich komme dann auch mal rum. Sieht gut aus. 😀
@marco schau mal. Das Foto ist voll Genial 🤩
Immer wieder ein echter Gossenhauer. https://yewtu.be/watch?v=4qJdigju5UM
@ingo hatte Lapsus$ die nicht am Kragen und mit Veröffentlichung aller Daten gedroht wenn der Treiber nicht #opensource wird?
@echo_pbreyer vielen lieben Dank für deine Arbeit und all den Einsatz den du zeigst.
Großartig: Morgen wird in Berlin gegen die Präsentation der verdachtslosen Nachrichten- und #Chatkontrolle demonstriert! Folgt dem Demoaufruf der @digiges@twitter.com!
#digitalesBriefgeheimnis #Zensursula
RT @chatgeheimnis@twitter.com
Ihr könnt uns im Kampf gegen die #Chatkontrolle unterstützen!
Kommt am Mittwoch um 14h zu unserer Protestaktion am Pariser Platz:
https://digitalegesellschaft.de/2022/05/presseinformation-protest-gegen-die-plaene-der-eu-kommission-zur-chatkontrolle/
Wir müssen die #Chatkontrolle Stoppen!
„Die Chatkontrolle ist als fundamental fehlgeleitete Technologie grundsätzlich abzulehnen“ so der CCC
Mehr zu den Hintergründe findet ihr hier:
https://www.ccc.de/de/updates/2022/eu-kommission-will-alle-chatnachrichten-durchleuchten
Ok, ok...
Diese komische DSGVO, gelle? Hat die eigentlich was mit Datenschutz an den Hacken? Gefühlt ist es doch eher dafür die US-Konzerne zu geiseln...
Anders kann man das hier sonst echt nicht erklären.
🇩🇪 EU-Kommission will „europäischen Raum für Gesundheitsdaten“ mit europaweiter Nutzung unserer Gesundheitsdaten auch durch Industrie und Politik. So geht das gar nicht!
Meine Einordnung: https://www.patrick-breyer.de/europaeischen-raum-fuer-gesundheitsdaten-kommissionsvorschlag-muss-unsere-daten-besser-schuetzen/
Damit die Protestwelle gegen verdachtslose #Chatkontrolle auf allen Smartphones auch bei den Verantwortlichen in Brüssel gehört wird, habe ich euch die Kontaktdaten der EU-KommissarInnen zusammengestellt: https://chatkontrolle.de @Maurice_Conrad@twitter.com Lasst die Drähte glühen! (2/2)
@RyuukaShinrai aber HALLO!
@schenklklopfer OK. In den Fall habe ich nichts gesagt :)
@schenklklopfer du wirst ja irgendwo eine Firewall implementiert. Dort trägst du entsprechend eine Regel ein die alles von IP XY/Z dropt.
Schon ist ruhe :)
@schenklklopfer das ist ein Argument. Allerdings wäre ich bei einer Attacke doch durchaus restriktiver.
@schenklklopfer wie wäre es mit einer ACL auf dem Host? Block doch einfach die IP bevor sie Traefik erreicht.