Show newer

@PippiPunkstrumpf

Also, meine fachmännische Recherche hat ergeben…
Ist absolut ein Kompliment 🙂

Trotzdem konnte ich bis grade mit den Namen nichts anfangen 😅

@asatothabaddon schön zu sehen das es immer wieder so richtige Gönner gibt. 😂

@schenklklopfer

@echo_pbreyer grundsätzlich super.

Ich befürchte nur das der Schuss nach hinten los geht. Dann wird alle ein Abo-Modell. So umgehen die das “Kaufen”

Bohr was geht mir die Bahn grade auf den Sack. Und das schafft die ohne das ich ihre “Dienstleistung” nutze!

@schenklklopfer stimmt. Aber das es aktuell das extrem vorherrschende Thema ist, sollte ich eventuell auch einfach mal Selbstkontrolle ausüben und die Finger von Mastodon lassen bis es wieder “normal” wird.

@schenklklopfer weil bei den meisten es ja nur temporär ist und die sonst ja recht unterhaltsam sind.

Außerdem muss man sich bei mir anstrengen um geblockt zu werden, wenn man aber erstmal den Titel bekommen hat, dann ist der endgültig.

@schenklklopfer

Ich hau mir einfach auf die Finger wenn ich mal wieder kurz schauen möchte.

Kann ja nicht 3/4 von fediverse blocken

Ich bin ja absolut ein Gegner von KI,

Aber den kurzen Scrollen in der Timeline kam in mir der Wunsch hoch das man mit Hilfe von KI filtern kann.

“Hey KI, bitte mach das fediverse erträglich.”

@ahoernchen bis da hin hast den erschossen, ausgesetzt, wieder ein gefangen, mit Nachbars SUV überfahren und anschließend Ritual verbrannt haben. 🤭

@newdefined du hast die Macht über das Wetter.

Bleibt es liegen bleibt es warm.
Wirfst du es weg haben wir die Wiederkehr der Eiszeit.

Die Kunst ist glaube ich nur so viel weg zu werfen das sich das Klima so um 1,5 reduziert. 🤣

@ahoernchen hatte ich nicht schon mal valetudo.cloud/ erwähnt? 😅

Oder warst du der Typ der kein Bock auf basteln hatte? 🤣

@Grantscheam meine Latte hängt höher. Ich probiere mich an ALF ☝️

@bookstardust schau mal wieviele nicht korrigierbare Fehler du hast. Das ist ein Leitungsproblem.

Manchmal liegt es auch am Korx-Kabel. Schau mal ob der Stecker richtig stramm angezogen ist. Sowohl am Router wie auch an der Dose in der Wand. Auch beim Hausanschluss sollte alles fest angezogen sein. (Wenn da ein Verstärker eingebaut ist, dann dass ihn mal ob der noch warm ist)

@bookstardust ok. Das mit dem Update ist damit Wunschdenken. Sorry. Das wird nichts.

Geh mal auf Internet => Kabelinformationen und oben auf den zweiten Reiter. (Kanäle steht wenn ich das grade richtig im Kopf habe)

Kannst du davon ein Screen machen?

@bookstardust so richtig glaube ich da nicht dran. Sicherlich kann man nicht nie sagen aber da kam mir noch nichts zu Ohren. Auf welche Version ist die denn jetzt und welche FRITZ!Box ist das?

@bookstardust nein.

Zumal du beim WLAN kein DNS ändern kannst. Das ist ein Dienst im gesamten Netzwerk und nicht nur für Funk oder Kabel und Funk getrennt.

Lass dich von der Fehlermeldung nicht ablenken. Die sagt “nur” das die FRITZ!Box nicht die Adresse vom Telefonieserver in eine IP übersetzen kann. Wird schnell fehlinterpretiert.

Dein Probleme wird in der unsauberen Kommunikation zwischen dem Router und der sogenannten CMTS liegen.

Da muss ein Techniker ran.

@bookstardust die Rufnummer stellst du bei der Telefonie in der FRITZ!Box unter dem Reiter Rufnummer aus. Das wird dir aber kein bisschen weiterhelfen beim Problem

@bookstardust ok. Docsis.

Dann würde ich mal sagen das du da keine Chance hast das Problem selbst zu lösen.

Idealfall. Der Pegel passt nicht und ein Monteur kann den anpassen.
Oft ist das Problem eine sporadische Störung im Netz die rückwärts ins Netz gepumpt werden. Die kann nur ein Monteur finden wenn die auch in dem Moment anliegt.

Die sind jetzt nicht dafür bekannt sich am verteilschrank zu stellen und auf Probleme zu warten.

@bookstardust ich frag mal ganz doof. Welche Technologie hast du da?

DSL / Glasfaser /Docsis (über Antenne Kabel)

Show older
Mastodon

The social network of the future: No ads, no corporate surveillance, ethical design, and decentralization! Own your data with Mastodon!