Studie: Menschen arbeiten trotz Grundeinkommens nicht weniger

1.200 Euro monatlich - ohne Bedingungen. Das erhielten Teilnehmer einer deutschlandweiten Studie. Sie zeigt: Das bedingungslose Grundeinkommen führt nicht zu weniger Arbeit, sondern zu mehr Weiterbildung und Wohlbefinden.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

#bedingungslosesGrundeinkommen #Studie #Einkommen

Follow

@tagesschau und wie wird das finanziert?
Wieso sollten Leute dann arbeiten gehen wenn sie fast das gleiche Geld haben wie ohne?
Wer macht die Arbeit wenn keiner mehr diese Jobs macht?

Fragen über Fragen über Fragen…

@Sven
... die alle dereits in zahlreichen Untersuchungen/Befragungen beantwortet wurden.

Spoiler: Es würde immer Menschen geben, die auch "einfache" Jobs weiterhin machen würden.

Und zur Frage der Finanzierung:
Auch die ist in ganz verschiedenen Modellen berechnet worden und es würde funktionieren.
Die Menschen essen das Geld ja nicht auf, sondern es geht zu einem guten Teil wieder in die Wirtschaft, usw.

@tagesschau

@fasnix @tagesschau @Sven Wenn es dann wirklich noch Drecksjobs gibt, die keine machen möchte, organisiert man dass halt wie den Putzplan fürs Treppenhaus im Mehrfamilienhaus - da ist dann jeder reihum mal dran.

@gunchleoc @fasnix @tagesschau nehmt mich bitte raus aus den Erwägungen. Hier kommt nur realitätsfernes Wunschdenken.

@Sven @tagesschau 1.200 € sind zum Leben bei den heutigen Fixkosten knapp, aber 1.200 € zum Gehalt dazu können schon zu mehr Zufriedenheit und weniger Sorge um die Kosten beitragen.

@hjes @tagesschau das geht nur über Steuergelder die wieder mal auf dem Konsum auflaufen was alles teurer machen wird. Verlierer sind die die sich schämen diese Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Meistens die älteren die eh kaum über die Runden kommen.

Das ganze Ding ist bestenfalls eine Milchmädchenrechnung. Allerdings befürchte ich das es den den es eh schon schlecht geht, noch schlechter gehen wird.

@Sven @tagesschau Es wäre keine Unterstützung, für die sich jemand schämen muss, sondern so normal wie der Steuerfreibetrag oder die Rente. Dafür würden Bürgergeld und Sozialhilfe wegfallen, bei denen allein die Verwaltung Unmengen an Geld verschlingt. Es gibt schon zahlreiche Berechnungen, die zeigen, dass es machbar ist.

@hjes @Sven @tagesschau Als nach dem Angriff auf die Ukraine im ersten Winter die Energiepreise zu hoch waren, hat in Schottland pauschal jeder Haushalt vom Staat Kohle bekommen.

Ich musste da absolut Null für beantragen, das Geld tauchte einfach bei meinem Stromanbieter als monatliche Gutschrift auf, unabhängig von der Höhe des aktuellen Abschlags.

@Sven @tagesschau
Weil die Arbeit Sinn erfüllt ist und Spaß macht?
Alle Jobs auf die das nicht zutrifft, können gern automatisiert werden.

Finanziert wird das über Steuern auf Erträge und nicht wie jetzt auf Arbeit.

Sign in to participate in the conversation
Mastodon

The social network of the future: No ads, no corporate surveillance, ethical design, and decentralization! Own your data with Mastodon!