@david_zwei das sind 50% Einsparungen an CO2 😉
@Sven @david_zwei und nur 50% Parafin
@Der_Lichttechniker @Sven @david_zwei Und nur 50% Feinstaub.
@Sven @david_zwei Und die Kerzen sind hinterher gleichmäßig abgebrannt! 👍
@Sven @david_zwei es sind sogar 60 % 😉
@jd715 @Sven @david_zwei Endlich mal einer, der mitdenkt.
Wobei man sagen muss, dass am ersten Advent keine Kerze brennen zu haben wie an jedem anderen Tag im Jahr, irgendwie auch das Konzept ein bisschen verletzt.
@jd715 @Sven @david_zwei :+1: denke ich auch... hatte dein post leider erst später entdeckt
@Sven @david_zwei sind es nicht 60% weniger (bei gleicher Brenndauer durch den Advent)?
@Sven @david_zwei Bei Kerzen sind eher NOx, VOC und Rußpartikel das Problem, nicht CO2.
Ist aber tatsächlich nicht ohne. Erlaubte Grenzwerte für Arbeitsplätze in Innenräumen werden zumindest ganz schnell überschritten, wenn msn sich zu Hause ein paar Kerzen anzündet.
@david_zwei @Sven Noch sparsamer ist nur
00 = 1. #Advent
00 = 2. Advent
00 = 3. Advent
00 = 4. Advent
und
00 = Christi Himmelfahrt, Tag der deutschen Einheit, Ostern, Pfingsten und überhaupt der gesamte Rest des Jahres.
@Fernando @david_zwei @Sven Und du brauchst keine tropffreien Kerzen! 👍🏻
@Fernando @david_zwei @Sven Spaßverderber😜
@jeybee @david_zwei @Sven habe lediglich 00 spaß gemacht 🐌 ☝️
@Sven sehr cool. gibt's das irgendwo als STL? 😇
@Sven Cool! 😁
@pantherapanica danke. Den habe ich allerdings per Messenger zugespielt bekommen. * schielt in Richtung @marco *
@pantherapanica @marco sharing is caring 😁
@pantherapanica @Sven ich hab es aus der LAN-Party Gruppe 🤣
@Sven
Das ist bisher der einzige Advendts"kranz" ,der sogar mir gefällt!
@Xschtief geht mir genau so
@Sven Ahaaa ... Dann ist 11 Monate 1. Advent. Ich feiere auch lieber ganz nach Alice's Facon Nichtgeburtstag
@Sven Allerdings nonstandard.
01, 10, 11, und dann die 4 mit Überlauf als (1) 00 wäre besser.
@quuux soweit vollkommen korrekt allerdings müsste man dann erklären wieso es kein drittes Teelicht gibt.
BTW, es ist ja nun auch nicht unüblich das in der Informatik bei 0 anfängt zu zählen 🙂
@Sven Oh ja! Nur daß 0=1 sei, das ist schon unüblich...
@Sven das wär was für uns, wo am Ende vom Advent noch so viel Kerze übrig ist 😅
@vash 😂
Naja … aber falsch is scho, hmm? 😊
@Isegrimm Kleinigkeiten
@Isegrimm @Sven
Man muss hier trennen zwischen „Darstellung einer Dezimalzahl als Binärzahl“ und „binäre Darstellung der Erreichung von Zielzuständen“. Im vorliegenden Fall gibt es 4 erreichbare Zielzustände (1. Advent bis 4. Advent). In welchem Zustand man sich befindet, kann man durch 2 Kerzen mit „an/aus“ visualisieren. Dieses „an/aus“ wird durch ein Bit repräsentiert.
@Sven Nicht mein Binärsystem. 00=1? Really?
@Sven Ja, hätte gedacht, daas das Filament schmelzen würde. Teelichter werden ja schon sehr heiß.
@wattrad auch eine Alternative. Ich müsste nur das Getränk wechseln da ich kein Alkohol trinke. (Ja ich bin ein komischer Vogel 😂)
@Sven ja gibt ja auch leckere Sachen ohne Promille👍
@wattrad das auf jeden fall 😁
@Sven binärer Adventsleuchter
@Sven endlich mal was sinnvolles um Ressourcen einzusparen 🤣
@Sven @Hackhoernchen voll cool
@Sven wir haben Ähnliches mal für eine Geburtstagstorte gemacht, weil wir deutlich zu wenig Kerzen für nen 25. Geburtstag hatten…
@DerMolly cool.
Das problem ist halt nur das es nicht jeder versteht
@Sven Die Anwesenden waren alle nerdig genug und das reicht dann ja auch…
@Sven Nachteil: Aus zwei Kerzen kann kein Kranz werden🤔
@dickerkoenig braucht man den? 🤷♂️
@Sven Sparmaßnahmen. 👍